
(Junior) Grafikdesigner Digital (w/m/d)
Brother - at your side
Drei kleine Worte beschreiben ein ganzes Unternehmen: at your side.
Brother ist ein führender Anbieter von Office-Lösungen für gewerbliche und private Anwender. Zum Produktportfolio gehören Drucker- und Multifunktionsgeräte mit Laser- und Tintentechnologie, Scanner sowie Beschriftungssysteme.
Ein Unternehmen mit einer Strategie, die konsequent verfolgt wird. Vorgesetzte, die Sie fordern und fördern werden. Einen sicheren Arbeitsplatz, der auf Langfristigkeit angelegt ist und ein dynamisches Team wartet auf Dich. Mit unseren Produkten helfen wir unseren Kunden die passende Lösung für eine komfortable Gestaltung der Büroaufgaben zu finden. Unterstütze uns dabei das Wachstum von Brother mitzugestalten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich!
Deine Aufgaben
- Gestaltung und Umsetzung digitaler Designs für Web, Social Media, Newsletter, Banner und weitere Online-Medien
- Entwicklung von ansprechenden Layouts und Visuals unter Berücksichtigung von Markenrichtlinien
- Erstellung und Bearbeitung von Grafiken, Illustrationen und Icons für digitale Anwendungen
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von (u.a. E-Mail-Marketing) Kampagnen und Marketingmaterialien
- Mitarbeit in internationalen Projekten und Abstimmung mit der Europazentrale
- Recherche aktueller Designtrends und deren Integration in unsere Designs
- Pflege und Aktualisierung von Inhalten auf der Unternehmenswebsite sowie Erstellung neuer Webseiten
Was wir erwarten
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Grafikdesign, Mediengestaltung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im digitalen Design, idealerweise in einer Agentur oder einem Unternehmen mit Fokus auf digitale Medien
- Sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite und anderen relevanten Design-Tools
- Grundkenntnisse in UI/UX-Design (z.B. Figma oder Adobe XD) und Email-Marketing (z.B. Salesforce)
- Kreativität, ein gutes Gespür für Farben, Formen und Typografie
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Genauigkeit
- Teamfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung mit Animationen (After Effects), grundlegende Kenntnisse in HTML/CSS oder in Videobearbeitung sind von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse
Was wir bieten
Neben den vielen Benefits von Brother steht Dir natürlich das IT Equipment zur Verfügung, welches Du für deine tägliche Arbeit benötigst. Zudem erwartet Dich ein leistungsorientiertes Vergütungssystem, das überdurchschnittliche Leistungen honoriert und eine umfassende Einarbeitung inklusive Produktschulungen. Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Dich freuen und ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem innovativen Markt.
Was erwartet Dich noch bei uns?
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen und stetig wachsenden Unternehmen
- Gezielte und intensive Einarbeitung für Deinen erfolgreichen Start
- Ein starkes Team, das zusammenhält und Spaß an der Arbeit hat - mit flachen Hierarchien
- Attraktives Gehaltspaket und 30 Tage Urlaub
- Weitere Benefits wie frisches Obst, Getränke, Kaffee und Tee
- Homeoffice - Hybrides arbeiten möglich
- Du benötigst noch mehr Benefits, um Dich für Brother zu entscheiden? Dann schau doch mal hier: Arbeiten bei Brother
Bist Du dabei?
Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, unsere Stellenanzeige zu prüfen. Wenn Dir die Aufgaben zusagen und Du gerne mehr über diesen Job bei Brother erfahren möchtest, bewirb Dich noch heute - wir sind gespannt darauf, mehr über Dich zu erfahren.
Sende uns Deine vollständige Bewerbung (CV, Anschreiben, Zeugnisse) unter Angabe Deines Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung ganz einfach über das Bewerbungsformular.
Als besonders service- und anwenderorientiertes Unternehmen setzt Brother traditionell auf die Zusammenführung von Entwicklung, Produktion und Vertrieb im eigenen Haus. So können veränderte Kundenanforderungen schnell und präzise in die künftigen Entwicklungen einfließen. Auch die Brother Philosophie der einfachen Bedienerführung sowie die Entwicklung von Produktfamilien mit einheitlichem Verbrauchsmaterial lässt sich so am besten realisieren.